Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstags 09:00 – 13:00 Uhr
Klostergasse 2a, 95326 Kulmbach

HÖREN

"

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob Sie noch gut hören? – Als Meisterbetrieb hören wir Ihnen genau zu. Wir lösen Ihr Hörproblem – sicher!

Uwe Windisch

Am Anfang steht immer ein

HÖRTEST
mit einer individuellen Hörberatung
Bei WiNDiSCH

Wir nehmen uns ausführlich Zeit für den Hörtest.

Online-Hörtest

Sie benötigen nur 3 Minuten Zeit und einen Kopfhörer .

Die Hörsysteme - kurz erklärt

Jeder Hersteller hat volldigitale Hörsysteme, vom Kassengerät bis zum Hig-Tech Hörgerät. Mit oder ohne FernbedienungAnkopplung an das Smartphone, oder an den Fernseher. Fast alle Hersteller haben Akku-Lösungen in unterschiedlichen Preisklassen.

Bei uns können Sie die aktuellen Hörgeräte unverbindlich Probetragen

Die Bauformen unterscheiden sich grundsätzlich in Hinter dem Ohr (HdO) und im Ohr (IdO) Hörsystemen.

IO (im Ohr)
IO Hörgeräte sitzen im Gehörgang. Es gibt verschiedene Bauformen: Das IIC ist die kleinste. ITCs und ITEs sind etwas größer und bieten dafür mehr Verstärkung.
HdO (Hinter dem Ohr)
HdO Hörgeräte werden hinter dem Ohr getragen. Sie sind über einen Schallschlauch mit einem Ohrpassstück, welches im Gehörgang platziert wird, verbunden.
RIC (Externer Hörer)
RIC Hörgeräte (Receiver in Channel) vereinen die Vorzüge von HdO und IO Hörgeräten: Das Gehäuse sitzt hinter dem Ohr, während der Hörer nahezu unsichtbar im Gehörgang sitzt.

Jeder sinnvollen Hörsystemanpassung sollte ein ausführliches Beratungsgespräch voraus gehen (Anamnese). Ein genauer Hör- und Sprachtest zeigt das aktuelle Hörvermögen auf. Eine Ohrabformung gibt Aufschluss über die anatomischen Gegebenheiten und  welche Bauform technisch möglich ist.
Wenn dann auch über die Kosten gesprochen wurde steht einem unverbindlichen Probetragen nichts mehr entgegen.

Ihre Krankenkasse beteiligt sich auch an den Kosten einer Hörgeräteversorgung. Voraussetzung ist eine Verordnung Ihres Hals-Nasen-Ohrenarztes. 

Ihr Hörgerät zum Nulltariv, natürlich volldigital von namhaften Herstellern und angepasst an Ihre Hörsituationen. (nach Vorlage einer Verordnung vom HNO zahlen Sie nur die Rezeptgebühr von 10,- € pro Hörgerät.)

Wussten Sie, dass sie alle 6 Jahre einen Anspruch auf eine Wiederversorgung von Hörgeräten haben? Wir beraten Sie gerne.

Unsere Markenhersteller von Hörgeräten

Widex Hörgeräte

Aus dem Englischen übersetztWidex A / S ist der sechstgrößte Hörgerätehersteller der Welt. In enger Zusammenarbeit mit internationalen audiologischen Forschern und Spezialisten hat das Unternehmen eine breite Palette digitaler Hörgeräte entwickelt.

Text:Widex

Starkey Hearing Technologies ist ein Hersteller von Hörgeräten. Das 1967 von William F. Austin gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Eden Prairie, betreibt weltweit 21 Fertigungsstätten, beschäftigt rund 3600 Mitarbeiter und ist in 72 Ländern vertreten. Starkey gehört zu den international fünf größten Hörgeräte-Herstellern.

Text: Starkey

Signia Hörgeräte

Signia ist die neue Premium-Marke, die Siemens Hörgeräte ersetzt. Mit fast 140 Jahren Erfahrung bietet Signia die fortschrittlichste Hörgerätetechnologie.

Text: Signia

Bernafon Hörgeräte

Bernafon ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Hörgesundheit, das Menschen hilft, besser zu hören und zu kommunizieren. Sie bieten leistungsstarke Hörlösungen, indem wir führende Technologien der Branche mit mehr als 70 Jahren Erfahrung und Wissen kombinieren.

Text:Bernafon

Phonak Hörgeräte

Unsere Mission – Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Hörlösungen zu entwickeln, die es Menschen ermöglichen, sich sozial und emotional frei zu entfalten. Telefonieren mit Ihrem Bluetooth-fähigem Handy ohne Zubehör, einfach wie mit einer Freisprecheinrichtung.

Text: Phonak

Oticon Hörgeräte

Oticon hört niemals auf, mehr zum Thema Hörminderung zu erforschen und zu lernen. Wir arbeiten kontinuierlich mit über 13.000 Hörgeräteträgern und Hörakustikern zusammen, damit wir die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen verstehen.

Text:oticon

Hörluchs ICP Hörgeräte und Gehörschutz

ICP: Hörgeräte mit speziellem Lärmarbeitsplatzprogramm, Kostenübernahme bei Bedarf über die Berufsgenossenschaft (BG).

*Das AS Hörluchs ICP RIC 16 G5 Hörgeräte stellt eine Weltneuheit im Bereich Gehörschutz dar. Dieses Hörsystem ist für den Einsatz am Lärmarbeitsplatz bauaufsichtlich zugelassen und besteht aus einem Hörgerät mit einem speziell dafür entwickelten Lärmarbeitsplatzprogramm und einer dafür zugelassenen Gehörschutzplastik.

Wir beraten sie ausführlich über die Verordnung und den Ablauf der Anpassung.

Gehörschutz: 

Für Industrie & Handwerk

Lärmschutz am Arbeitsplatz ist seit Mitte der 1970er gesetzlich vorgeschrieben. Mit unseren hochwertigen Hörschutzprodukten für Industrie & Handwerk können Sie sich und Ihre Mitarbeiter effektiv vor Lärm schützen und zur gleichen Zeit auch Kosten gegenüber herkömmlichen Einweggehörschutz sparen.

Entdecken Sie unsere Produkte für „Industrie & Handwerk“.

Für Freizeit, Sport und Musik

Sportschützen und Jäger, Cabrio- oder Motorradfahrer und Musiker/Konzertbesucher haben eins gemein: Ihr Hobby kann die Ohren stark belasten. Mit einem angepassten Gehörschutz von Hörluchs können Sie Ihre Ohren schützen ohne ihre Kommunikationsfähigkeit zu beeinträchtigen. Unsere Produkte sind perfekt an den individuellen Gehörgang angepasst, unauffällig und drücken nicht.

*Text: hoerluchs.com/gehoerschutz

SENNHEISER Anbindung an TV

Sennheiser bietet Funk-Stereo-TV-Hörsysteme die sich perfekt, kabelloses, an TV, PC oder Stereoanlage anbinden lassen. Ob Hören im Haus oder Garten, bei spannender Fernsehunterhaltung oder bei feinsinniger Klassikmusik.

Das können Sie gerne live bei uns im Fachgeschäft ausprobieren.

Text: Sennheiser